Einfach ...

Herzlich willkommen, sehr geehrte Interessierte an Einfach … !


Hier können Sie kostenlos! das komplette Buch Einfach …


als PDF herunterladen.


Worum geht es im Buch?

Das vorliegende Buch verbindet einen gesellschaftskritischen mit einem lebensphilosophischen Blick auf die Welt und bietet konkrete Handlungsvorschläge zu einer Veränderung, die jede(r) Einzelne von uns Einfach ... umsetzen kann.

Unsere Welt ist verrückt worden, nicht verrückt geworden, sondern von ihrem ursprünglichen Platz verschoben. Und wir Menschen sind diejenigen, die die Welt verschieben - aber auch diejenigen, die sie wieder zurückschieben können!


Inhaltlich beschreibt das Buch den Morbus mundi moti, die Krankheit der verschobenen Welt. Morbus ist das lateinische Wort für Krankheit, mundus bedeutet die Welt und movere steht für bewegen, verschieben oder verrücken.


Mediziner stellen Krankheiten gerne systematisch dar.


So handelt das 1. Kapitel von den Symptomen, das 2. Kapitel von den Ursachen und das 3. Kapitel von Therapievorschlägen des Morbus mundi moti.


Unsere Lebensmaxime, wie beispielsweise das Streben nach Macht und Reichtum, eine ausufernde Schneller-weiter-höher-Mentalität, unsere Wirtschafthörigkeit, unsere Ignoranz, die Angst vor fehlender Sicherheit, aber auch unsere immer größer werdende Bequemlichkeit, sind nur einige Beispiel für die Ursachen, die zu einer Schieflage in unserer Gemeinschaft und der Umwelt führen. Die Überlastung jedes Einzelnen ist in einer Multioptionsgesellschaft immens gestiegen und immer weniger wissen, angemessen damit umzugehen.


Die Folgen sind vielfältig und unübersehbar, wenn man genau hinschaut und Zusammenhänge an-erkennt. Zunehmende Ungleichheit unter uns Menschen resultiert nicht selten aus unserer eigenen Habgier und die gnadenlose Ausbeutung vieler globaler Ressourcen mit zum Teil unvorhersehbaren Folgen für unsere Umwelt und für uns alle schreitet unvermindert voran.


Wir Menschen, jeder von uns, sind mit unserem Denken und Handeln für die Ursachen der Verschiebung der Welt verantwortlich. Doch unser Denken und Handeln ist auch die Lösung für all unsere Probleme.


Wenn wir Einfach … erkennen, wie wir denken und funktionieren, wo unsere Motivationen und Ziele liegen, fällt es leichter, uns zu entscheiden, ob wir etwas ändern wollen, oder nicht.


Wir können weiter egoistisch auf unseren Vorteil bedacht sein, oder wir können die Gemeinschaft wertschätzen und dafür sorgen, dass es vielen gut geht. Im Buch werden anschauliche Anregungen gegeben, die leicht umzusetzen sind, um die Symptome des Morbus mundi moti zu reduzieren.


Handele überlegt und bedenke die daraus entstehenden Konsequenzen!



Wie komme ich an das Buch?

Das Buch kann kostenlos oben auf der Seite heruntergeladen werden.


Kostenlos, weil es gerade nicht um Profit geht, sondern um eine Änderung von Einstellungen!


Wer lieber ein gebundenes Exemplar in den Händen hält, kann dies unter der ISBN-Nummer 9783748530602 für den Preis von 14,50€ in jeder Buchhandlung bzw. online bestellen, oder es direkt mit der ISBN-Nummer bei www.epubli.de/shop erwerben.



Wer ist der Autor?

Christian Wiedekind ist 1966 geboren und in Niedersachsen aufgewachsen. Er ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und arbeitet als Oberarzt in einer Klinik nahe Berlins.
Er lebt mit seiner Familie in Berlin-Frohnau.


Wie kann ich zu einer neuen Auflage beitragen?

Geplant ist, dass in regelmäßigen Abständen Aktualisierungen des Buches Einfach… auf dieser Website veröffentlicht werden. Gerne werden konstruktive

Verbesserungsvorschläge, Anregungen, Ergänzungen, aber auch Kritik integriert.


Hierzu können Sie unter kontakt@einfach-dasbuch.de den Austausch mit dem Autor suchen. Er wird versuchen, zeitnah zu antworten.

Vielen Dank schon mal im Voraus!